1) 10. Festival der Vielfalt vom 26.09. – 06.10.2013
Ein großes Jubiläum der sehr erfolgreichen interkulturellen
Veranstaltungsreihe „Festival der Vielfalt“ wird heuer ab dem 26.09.
gefeiert. Unter dem Motto „Vielfalt leben“ konnten das
Koordinierungszentrum Kaufbeuren-aktiv als Gesamtveranstalter und das
Evang. – Luth. Seelsorgezentrum als Organisator wieder ein attraktives
Programm aus Festen, Kulturveranstaltungen, religionsübergreifenden
Begegnungen, Vorträgen und Ausstellungen auf die Beine stellen. Alles
zum Programm und zum Festival: mehr….
2) Marktplatz der FreiwilligenAgentur Knotenpunkt am 06.10.2013 in der Sparkassen-Passage
Zwei Marktplätze haben schon stattgefunden - beide Male mit
großem Erfolg. Und dieses aus gutem Grund, denn: Viele Organisationen
und Vereine suchen freiwillige Helferinnen und Helfer zur Unterstützung
bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Gleichzeitig wünschen sich vermehrt
Bürgerinnen und Bürger Informationen über die Möglichkeit eines
Engagements zu erhalten. Die Kaufbeurer FreiwilligenAgentur Knotenpunkt
führt am Sonntag, 06.10.2013 ab 13 Uhr mit dem 3. Marktplatz genau diese
beiden Interessensgruppen wieder zusammen. Welche Aussteller teilnehmen
und welches zusätzliche Programm geboten wird: mehr …
3) Kaufbeuren ist dabei: Beantragung der Bayerischen Ehrenamtskarte möglich
Die Stadt Kaufbeuren beteiligt sich an der Bayerischen
Ehrenamtskarte. Sie sagt damit allen im Ehrenamt tätigen Jugendlichen,
Erwachsenen und Senioren in den vielfältigen Einsatzgebieten „Danke“.
Mit der Ehrenamtskarte sind Preisnachlässe und Vergünstigungen
unterschiedlichster Art verbunden. Die Karteninhaber erhalten mit der
neuen Vorteilskarte Vergünstigungen bei Einrichtungen des Freistaates
Bayern, seinen Schlössern, Museen und der Seenschifffahrt sowie bei
teilnehmenden kommunalen Einrichtungen und Gewerbetreibenden aus der
privaten Wirtschaft. Über das Koordinierungszentrum Kaufbeuren-aktiv ist
eine Antragsstellung jederzeit möglich. Wer jedoch zu denen gehören
möchte, die im Rahmen des Marktplatzes der FreiwilligenAgentur am
06.10.2013 ihre Karte als erste erhalten, sollte das Antragsformular bis
zum 20. September einreichen. Alle Infos zur Bayerischen
Ehrenamtskarte: mehr ...
4) 2. Lernfest im Jahr 2014: Jetzt schon als Aussteller anmelden
Eine große Resonanz in der Bevölkerung, bei den Akteuren
sowie den Referenten fand das 1. Kaufbeurer Lernfest im Jahr 2012 statt.
Die Familienbeauftragte der Stadt Kaufbeuren, Lernen vor Ort und die
Volkshochschule Kaufbeuren e. V. konnten unter dem Motto "Gemeinsam
Bildung erleben, erfahren und lernen" rund 4500 Besucherinnen und
Besucher vom Kindesalter bis zum Seniorenalter begrüßen, die in angenehm
entspannter Atmosphäre die zahlreichen, zum Lernen anregenden
Mitmachaktionen, Workshops und Vorträge genießen konnten. Nach diesem
Erfolg war es für die Verantwortlichen fast logisch, sich für die
Ausrichtung eines 2. Lernfestes in Kaufbeuren zu entscheiden. Für die
zweite Auflage im Jahr 2014 gibt es schon jetzt die Möglichkeit, sich
als Mitwirkende oder als Mitwirkender anzumelden. mehr ... (kaufbeuren-aktiv.de) mehr ... (lernfest-kaufbeuren.de)
5) Facebook.com/kaufbeurenaktiv: Fan werden und keine Neuigkeit verpassen
Auch das Koordinierungszentrum Kaufbeuren-aktiv betreibt
eine eigene Facebook-Seite, auf der User regelmäßig interessante
Informationen erhalten. Werden Sie zum Facebook-Fan von Kaufbeuren-aktiv
und klicken auf den „gefällt mir“ – Button. www.facebook.com/kaufbeurenaktiv
6) Knotenpunkt: Kaufbeurer FreiwilligenAgentur mit neuem Internetauftritt
Nicht jeder der sich engagieren möchte, weiß wohin er sich
dafür am besten wenden kann. An diesem Punkt steht die Kaufbeurer
FreiwilligenAgentur Knotenpunkt bereit. Sie unterstützt und berät sowohl
Personen, die Einsatzstellen suchen, als auch Institutionen und
Vereine, die Hilfe benötigen. Angelika Lausser, der Leiterin der
FreiwilligenAgentur Knotenpunkt, ist es ein großes Anliegen beide
Gruppen möglichst unkompliziert miteinander in Kontakt zu bringen.
Deshalb wurde neben dem Büro als bisher einziger Anlaufstelle ein neuer
Internetauftritt konzipiert. Unter www.knotenpunkt-kaufbeuren.de können
sich nun alle Interessierten über die Aufgaben und die Ziele der
FreiwilligenAgentur informieren. mehr ...
Ein herzlicher Gruß
Ihr Team des Koordinierungszentrums Kaufbeuren-aktiv
Alfred Riermeier (Abteilungsleiter), Yvonne Halder (Büroleiterin), Claus Tenambergen (Öffentlichkeitsarbeit).
Stadt Kaufbeuren
Abteilung Kaufbeuren-aktiv, Integration und Bürgerschaftliches Engagement
Kaiser-Max-Straße 1 (Rathaus-Neubau)
87600 Kaufbeuren
Der direkte Draht: 08341-437388
Text und Gestaltung:
Marketing-Agentur Claus Tenambergen www.claus-tenambergen.de |